Die Grundschule bietet zu jeder Schulferienzeit eine Ferienbetreuung an. Während der gerade vergangenen Herbstferienbetreuung hatten die Kinder den Wunsch, „ihren“ Raum künstlerisch ein wenig umzugestalten. Hilfe bekamen sie dabei von Thomas Ditthardt, einem Lehramtsstudenten mit künstlerischem Händchen sowie vom Team der „Schildkröten, die während des Schulalltags die Nachmittagsbetreuung mit den Kindern gemeinsam gestalten. Dieses aufwendige…
Kategorie: Campusleben

Alles neu in unserer Nestgruppe!
Heute habe ich mal einen Ausflug zu unseren Kleinen in die Nestgruppe unternommen. Zwar waren keine Kinder mehr da, aber dafür hatte ich viel Zeit mir hier mal alles genau anzuschauen. Mit frischer Farbe an den Wänden, kuscheligem Teppichboden und neuer Anordnung der Möbel und Spielbereiche, habe ich die Nestgruppe kaum mehr wieder erkannt! Da…

Tierischer Besuch während der Sommerferienbetreuung
Auch in diesem Jahr konnte wie gewohnt die für die Grundschüler angebotene und sehr beliebte 2-wöchige Ferienbetreuung an unserer Grundschule stattfinden. Diese stand diesmal unter dem Motto „bunt und vielfältig“. Entsprechend wurde täglich aufs Neue aus diversen Angeboten (z.B. Basteln, Gartenarbeit im Schulgarten, Backen, Handwerken im Werkraum, Besuch eines Spielplatzes, Upcycling-Projekt “aus Alt mach Neu“)…

Info-Abend am 24. September
Für all jene, die sich für unsere Campus-Einrichtungen (Kinderhaus, Grundschule und Sekundarschule) interessieren, findet am 24. September um 19:30 Uhr ein Info-Abend am Campus statt. Dabei erfahren Sie alles rund um die Montessori-Pädagogik und wie wir diese am Campus leben. Außerdem erhalten Sie Antworten auf organisatorische und administrative Fragen aller Art. Natürlich werden auch an…

150 Jahre Maria Montessori
Maria Montessori – eine herausragende Persönlichkeit, die in diesem Jahr ihren 150 jährigen Geburtstag feiert. Am 31. August 1870 wurde sie in Italien geboren und schaffte es während ihres Lebens, neue Pfade zu beschreiten. So begann sie nach vielen Widerständen ein Medizinstudium, welches für Frauen damals noch nicht üblich war, und promovierte im Anschluss als…

Mein Referat in der Grundschule...
Regelmäßig haben unsere Schüler die Möglichkeit ein Referat zu einem Thema zu erarbeiten. Die Kinder können dabei frei wählen mit welchem Thema sie sich beschäftigen möchten und ob sie alleine oder im Team mit einem Mitschüler arbeiten möchten. In Büchern oder am PC im Klassenraum können alle benötigten Informationen gesammelt werden. Die Pädagogen unterstützen die…

Neue Arbeitsbretter für die Grundschule
Die speziellen Montessori-Materialien spielen in der Montessori-Pädagogik und somit an unserer Grundschule eine wesentliche Rolle und sind ein wichtiger Pfeiler der pädagogischen Arbeit im Unterricht. So ist es für uns als Grundschule sehr wichtig, dass uns die richtigen Materialien in ausreichender Form zur Verfügung stehen und auch die Ausstattung rundherum stimmt, so dass diese Materialien ihrem…

Fahrradprüfung der Montessori - Viertklässler
Durch Corona konnten wir Viertklässler der Montessori-Grundschule keine „richtige“ Fahrradprüfung machen, also mit einem Polizisten und auf dem Fahrradübungsplatz. Die Lehrer hatten stattdessen mit Kreide einen Verkehrsparcours auf den Lehrerparkplatz gemalt, Verkehrsschilder ausgedruckt und befestigt. Auf den Boden aufgemalt waren: ein Kreisverkehr, eine Einbahnstraße, eine Baustelle, ein Fußgängerüberweg und andere Verkehrssituationen. Zunächst wurden alle Fahrräder…